Gebäudetechnikplaner/in Heizung EFZ

Gebäudetechnikplaner/innen Heizung planen und berechnen Heizungsanlagen, die die Heizungsinstallateure später in das Gebäude einbauen. Sie zeichnen die dazugehörenden Pläne, überwachen die Montage und nehmen die Anlagen in Betrieb.

Ausbildung

  • 4-jährige Lehrzeit
  • 1 Schultag pro Woche an der Berufsschule
  • Blockkurse (üK)
  • Abschluss als Gebäudetechnikplaner/in Heizung EFZ

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Gute Leistungen in Geometrie, Mathematik, Physik

Anforderungen

  • Freude am technischen Zeichnen (von Hand und mit dem Computer)
  • Organisationstalent
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Einsatzwille

Von Vorteil

  • Suissetec Eignungstest – Auswertung
  • Multicheck

Links

Berufsberatung

Berufskunde

Toplehrstellen – Hier gehts zum Video und mehr Infos

Was wir bieten

Das Wohl und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden stehen für uns im Zentrum. Wir sind ein innovatives und nachhaltig orientiertes Unternehmen, welches Sie nach den aktuellen Bestimmungen ausbildet und auf dem Einstieg ins Berufsleben begleitet.

Durch die monatlichen internen Lehrlingsschulungen vermitteln wir zusätzliches Wissen und fördern Sie stetig weiter. Ein guter Abschluss des Qualifikationsverfahrens (LAP) sowie auch eine rauchfreie Lehre werden bei uns speziell belohnt.

Es erwartet Sie eine wertschätzende Führungscrew, ein motiviertes Team mit vielen Mitlernenden, eine hohe Selbstständigkeit und fortschrittliche Anstellungsbedingungen.

Bereit eine Gebäudetechnikplanerin oder ein Gebäudetechnikplaner Heizung zu werden? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Kontakt: Melanie Läubli, Personalverantwortliche, Hunziker Partner AG, Zürcherstrasse 14, 8401 Winterthur.

melanie.laeubli@hunzikerwin.ch